Bartholomäus BärAus OPwiki
Tyrann (jap. 暴君, Bōkun) Bartholomäus Bär ist ein ehemaliger Samurai der Meere [1][2] und wurde zum Pacifista PX-0 – einer speziellen Marine-Version eines Cyborgs – umgebaut. [3] Bevor er einer der 7 Samurai wurde, regierte er als König von Sorbet und war zudem ein Offizier (jap. 幹部, Kanbu) in der Revolutionsarmee.[4] Aktuell wird er von den Weltaristokraten als Sklave in Mary Joa gehalten.
Erscheinung
Bild wählen: [1] [2] [3] [4]
Bartholomäus Bär ist ein ziemlich groß gewachsener und furchteinflößender Mann mit schwarzen Haaren. Seine Größe ist mit der von Gecko Moria zu vergleichen. Wenn die beiden Samurai der Meere nebeneinander stehen, fallen die gegenteiligen Körperproportionen auf. Während Bär einen breiten Oberkörper besitzt und einen dazu viel zu schmalen Unterkörper, ist es bei Moria der umgekehrte Fall. Mit sich führte er bisher immer eine violettfarbene Bibel. Auf seinem Kopf trägt er eine Mütze mit angenähten Bärenohren. Auf der Mütze und überall auf seiner Hose sind viele kleine Flecken verteilt. Das wohl Mysteriöseste an ihm sind seine glasigen, kalten Augen, worin seine Pupillen nicht zu erblicken sind. Auf der Front seiner braunen Jacke hat er ein weißfarbenes Fadenkreuz und zusätzlich sind dort auch Bärentatzenabdrücke zu sehen. Auch ist das erwähnte Kreuz auf der Rückseite seiner Bibel zu erkennen. Weiter trägt er Handschuhe, die er immer auszieht, wenn er sich kampfbereit macht bzw. vor hat, seine Teufelskräfte zu gebrauchen. Auf seinen Handflächen erhielt er durch die Tatzenfrucht Bärentatzen. Im Gegensatz zum Anime hat er im Manga eine orangefarbene Jacke und braune Haare sowie eine goldfarbene Bibel. Die Flecken auf seiner Mütze sind grün. [5] Später im Manga trägt er anstatt einer orangefarbenen Jacke eine dunkelblaue. PersönlichkeitBär ist eine ziemlich ruhige und schweigsame Person. Im Gegensatz zu den anderen Samurai der Meere ist er der einzige, der der Weltregierung loyal gegenüber ist. [6] Sein heutiger Charakter lässt sich jedoch nicht mehr mit seinem Spitznamen aus vergangener Zeit vereinbaren. Ganz nach dem Motto: "stille Wasser sind tief", schlägt er umso härter im Kampf zu. Später offenbart Emporio Ivankov jedoch, dass die Ergebenheit zur Weltregierung nur Fassade war und er sie in Wirklichkeit gehasst hat. Seine Handlungen für die Regierung tat er bloß, um seinen Posten als Samurai zu wahren, den er aus unbekannten Gründen unbedingt behalten wollte.[7] Für gewöhnlich hat Bär die Angewohnheit, seine Opfer zu fragen, wohin diese gerne reisen würden. Weiterhin beunruhigt ihn die Ernennung von Blackbeard zu einem von ihnen. In Marineford berichtete De Flamingo, dass Bär sich auf einen Handel mit der Weltregierung einließ. Um was es dort genau ging, ist De Flamingo unbekannt. Jedenfalls wurde Bär nun so weit umgebaut, dass er nun eine Waffe ohne Erinnerungen und Gefühle ist. Er attackiert jetzt selbst alte Freunde wie Emporio Ivankov und redet nicht mehr.[7] Fähigkeiten und StärkeGenauso wie Franky ist auch Bär ein Cyborg, jedoch um ein vielfaches stärker. Er wurde von Dr. Vegapunk zu einem Pacifista umgerüstet und ist seiner eigenen Aussage nach eine ultimative Waffe der Weltregierung, die noch nicht vervollständigt wurde. [3] Sein Körper ist anscheinend aus ziemlich hartem Material. So kann er den meisten Attacken ohne Anstrengungen widerstehen. [8] Als Pacifista hat er die Fähigkeit von Dr. Vegapunk bekommen, Lichtstrahlen aus seinem Mund abzufeuern, die sogar Stahl schmelzen können. [3] Wie X. Drake erwähnte, soll es der Wissenschaftler anscheinend geschafft haben, die Fähigkeiten des Lichtstrahles von Admiral Kizaru in die Pacifista implantiert zu haben. [9] Des Weiteren ähnelt sein restliches Kampfverhalten dem eines Sumo Ringers. [8] Zusätzlich zu seinen Fähigkeiten als Cyborg besitzt er die Teufelskräfte der Tatzen-Frucht, die aus ihm einen Tatzenmenschen machte. So erhielt er an jeder seiner Handflächen Bärentatzen, mit denen er alles, was er anfasst, reflektieren kann. Von Objekten über Personen oder deren Attacken, bis hin zu Luft. Diese kann er auch auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen oder komprimieren. [10] Zu guter Letzt ist es Bär auch möglich, einer Person den Schmerz zu entziehen, welcher sich zu einer Blase in Form einer Bärentatze manifestiert. Mit dieser Blase kann er den Schmerz auf andere Personen übertragen, wenn diese sie nur berühren.
Sentoumaru zu Folge werden die Personen, die von Bär berührt werden, ganze drei Tage und drei Nächte durch die Luft fliegen, bis sie an einen bestimmten Zielort [11] in einem riesigen Abdruck einer Bärentatze landen.
VergangenheitBär machte sich früher als Pirat unter dem Spitznamen "Der Tyrann" einen Namen, [12] bis schlussendlich ein Kopfgeld von 296.000.000 Berry auf seinen Kopf ausgesetzt wurde. Irgendwann nach Erhalt seines Kopfgeldes wurde er ein Samurai der Meere. Später wurde er von Dr. Vegapunk zu einem Pacifista umgebaut. Welche Beweggründe er hatte, dies auf sich zu nehmen, ist unbekannt. Auch war Bär ein Revolutionär unter Dragon, und somit war er auch bei der Mission im Goa Königreich vor 10 Jahren anwesend. [13] Zu einem noch unbekannten Zeitpunkt war Bär zudem der König des Sorbet-Königreichs.[14] GegenwartZusammenkunft der SamuraiNachdem einer der sieben Samurai der Meere – Sir Crocodile – seines Amtes enthoben wurde, beorderte die Weltregierung die restlichen sechs Samurai nach Mary Joa. Doch tauchten dort nur Mihawk Dulacre und Bär gemeinsam mit Don Quichotte de Flamingo auf. [15] Der Bär und der GeckoIm Auftrag der Weltregierung wurde Bär auf die Thriller Bark entsandt, um Gecko Moria über die Ernennung Blackbeards zu einem Samurai der Meere zu berichten. [6] Dort angekommen, erkundigte er sich bei den dortigen Zombies über den Aufenthaltsort ihres Herren. [16] Als die Geisterprinzessin Perona von dem Giganten Notiz nahm, erschrak sie auf Anhieb und wurde von ihm gefragt, wo sie denn gerne hinreisen würde. Daraufhin ließ Bär sie durch seine Teufelskräfte verschwinden. Nami, die sich in unmittelbarer Nähe befand, machte auch sofort Bekanntschaft mit ihm und wurde gefragt, ob ihr Kapitän einen Bruder hätte. Nachdem Bär seine Antwort erhielt, verschwand er genauso schnell wie er kam. [12] Bevor Moria in den Kampf zog, um seinen Spezialzombie Oz im Kampf gegen die Strohhutbande zu unterstützen, fand Bär diesen schließlich. Nach den Förmlichkeiten berichtete er dem Kapitän der Thriller Bark vom Nachfolger Crocodiles, sowie der Tatsache, dass er zu Morias Unterstützung auf die Thriller Bark geschickt wurde. Gecko Moria lehnte seine Hilfe ab. Bär sollte sich zurücklehnen und sich das Spektakel anschauen. [6] Mission: AuslöschungDoch Moria hatte sich überschätzt, denn sowohl er als auch Oz wurden besiegt. Als Zeuge der Niederlage erstattete Bär der Weltregierung umgehend über eine Teleschnecke Bericht. Aus Angst vor einem erneuten Aufruhr über einen weiteren Fall eines Samurai, erhielt Bär den Auftrag, alle Zeugen des Kampfes - einschließlich der Strohhutbande - zu beseitigen. Er akzeptierte. Sogleich griff er ins Geschehen ein und attackierte dabei einige Piraten aus der Rolling Piratenbande, bis er seine Aufmerksamkeit dem Piratenjäger Zorro schenkte. [17] Er war den Strohhüten auf Anhieb überlegen; so schwächte er Zorro und besiegte dabei Franky, Sanji und Lysop. Die Piraten hatten keine Chance gegen den Giganten. Doch der Übergegner ließ sie selbst wählen. Entweder sie überließen ihm ihren Kapitän, der zu dieser Zeit von dem ganzen Geschehen nichts mitbekam, da er sich vom vorherigen Kampf ausruhte. Dafür würden sie laufen gelassen. Oder sie alle wären dem Untergang geweiht. Wie aus einem Sprachrohr lehnten alle Anwesenden ab. Bär blieb nichts anderes übrig als seinen Auftrag fortzusetzen und legte den Rest der Thriller Bark mit seinem Ursus Shock in Schutt und Asche. [8] Als einziger unversehrt und noch bei Bewusstsein, stapfte er in Richtung Ruffy. Als er seine Zielperson bereits in seinen Händen hielt, wurde er von Zorro überrascht. Dieser konnte Bärs Attacke überstehen und stellte fest, dass sein Gegner ein Cyborg war. Da Zorro seine Lage als chancenlos einschätze, bat er Bär, einen Handel mit ihm einzugehen. Dabei sollte Bär Zorros Kopf anstelle Ruffys mit sich nehmen, im Gegenzug, dass alle anderen unversehrt bleiben. Bär ging der Bitte nach und ließ den ehrbaren Piraten den Platz seines Kapitäns einnehmen - so erhielt dieser die gesamten Schmerzen Ruffys aus dem Kampf mit Moria. Mit dem Glauben, der bereits stark geschwächte Schwertkämpfer würde diese Übertragung nicht mehr überleben, verließ er Thriller Bark. Er erwähnte, Ruffy hätte gute Freunde, die sich für einander einsetzen und dass Dragon auf so einen Sohn stolz sein könnte. [3] Berichterstattung - Mission fehlgeschlagenAls die Strohhutbande mit ihrem achten Mitglied Brook von der Thriller Bark aus weiter reiste, erstattete Bär zum ungefähr selben Zeitpunkt in Mary Joa Bericht. Großadmiral Senghok, der Buddha war über den Ausgang des Auftrags nicht sehr erfreut und der ebenfalls anwesende Vizeadmiral Monkey D. Garp war sehr erfreut und schadenfroh. [18] Freund oder Feind?Als es auf dem Sabaody Archipel ziemlich schlecht um die bereits geschwächten Strohhüte stand und sie von PX-1, Kizaru und Sentomaru umgeben waren, es des Weiteren keine Fluchtmöglichkeit für sie gab, unterbrach Bär plötzlich den Kampf. Nun sah es für die Strohhüte noch aussichtsloser aus als zuvor. Der Samurai bemerkte, dass Zorro immer noch am Leben war, worauf der angeschlagene Schwertkämpfer antwortete, dass das nur durch seine Gnade geschah. Nach diesem kurzen Wortaustausch stellte er Zorro die Frage, wohin er gerne wollte, wenn er eine Reise antreten würde und ließ ihn daraufhin verschwinden, wie zuvor schon Perona. [19] Ein Strohhut nach dem Anderen ließ er in Luft auflösen, auch den PX1, bis nur noch Ruffy übrig war. Auf Nachfrage von Kizaru sagte er diesem, dass er der Marine keine Rechenschaft schuldig wäre. Kurz bevor er auch Ruffy verschwinden ließ, flüsterte er Rayleigh etwas ins Ohr und erwähnte Ruffy gegenüber, dass dies ihre letzte Begegnung mit ihm war.[20] Die einzelnen Crewmitglieder wurden getrennt voneinander an verschiedene Orte geschickt. -Die Grandline, Sabaody Archipel, Grove 12"- Der Ruf der WeltregierungWährend sich die Strohhutbande auf dem Sabaody Archipel befindet, wird bekannt gegeben, dass Portgas D. Ace hingerichtet werden soll. Die Hinrichtung des Kommandanten der 2. Division der Whitebeard Piratenbande wird zu einem Krieg zwischen der Weltregierung und der erwähnten Bande führen. [21] Die Schlacht in Marine FordAls wenig später 5 Samurai in der Nähe von Ace' Schafott stehen, ist auch Bartholomäus Bär dabei. Diesmal hat er jedoch wieder eine Bibel in der Hand.[23] Während des Kampfes gibt Bär jedoch kein Wort von sich und attackiert Little Oz Jr. mit seinen Ursus Shock. Als Ruffys Allianz Marine Ford erreicht, greift er Emporio Ivankov plötzlich mit einem Laser an. Dieser fragt sich, wieso ihn sein alter Kamerad attackiert. Don Quichotte de Flamingo beobachtet dies und meint, dass Bär bereits tot sei.[24]
Damit meinte er, dass Bär sich von der Weltregierung umbauen lassen hat und jetzt genauso wenig Gefühle wie eine Leiche hätte. Kurz darauf attackierte dieser mit seiner Pad-Kanone einige Transen, was Ivankov sehr wütend machte. So begann er einen Kampf mit seinen ehemaligen Freund und konnte ihn nach einigen harten Treffern in ein Gebäude schleudern. [7] Zurück auf dem Sabaody ArchipelSpäter tauchte er überraschend wieder auf dem Sabaody Archipel auf. Er trat den Tobiuo Riders gegenüber, welche die Thousand Sunny verteidigten. [25] Zwei Jahre lang habe der Samurai geholfen, die Sunny vor Piraten und der Marine zu schützen, berichtet Franky dem Rest der Crew nach erfolgter Wiedervereinigung. Bevor er vollständig von Vegapunk zu einer willenlosen Maschine umgebaut wurde, ließ sich Bär noch diese eine Mission einprogrammieren, nämlich das Schiff der Bande solange zu bewachen, bis einer von den Strohhüten wieder auftauche. Während der zwei Jahre hatte der Samurai viel einstecken müssen, das Schiff hingegen trug dank ihm keinen einzigen Kratzer davon. Nachdem Franky beim Schiff angekommen war, verließ der Samurai stark lädiert das Archipel. Während der ReverieZum Zeitpunkt der Reverie wurde enthüllt, dass Bartholomäus Bär mittlerweile ein beliebter Sklave der Tenryuubito war. Die Weltaristokraten wechselten sich dabei untereinander ab, wem von ihnen Bär als Sklave dienen durfte. Der aktuelle Besitzer war Sankt Rosward.[14] Verschiedenes
Referenzen |